Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten und Liebenden. Blumen sind das ideale Geschenk, um Gefühle sichtbar zu machen. Selbstverständlich freut sich Ihr Herzblatt immer über Blumen, aber der Valentinstag ist ein guter Anlass für einen wirklich großartigen superfrischen Blumenstrauß.
Wer seinem heimlichen Valentinsschatz Blumen schenken möchte, ohne sich zu verraten, kann unseren anonymen Blumenservice nutzen. Wir versenden Ihre Wunschblumen an die von Ihnen genannte Lieferadresse und halten Ihren Namen geheim. Gern legen wir auch eine Grußkarte mit persönlichem Text bei.
Woher kommt der Valentinstag?
Gern wird beim Valentinstag die rein kommerzielle Erfindung vermutet. Tatsächlich jedoch wurde der Valentinstag schon weniger als 200 Jahre nach dem ersten Nachweis des christlichen Weihnachtsfeiertages festgelegt!
Bereits seit 496 n. Christus gibt es den Valentinstag am 14. Februar. Ursprünglich als kirchlicher Gedenktag an den heiligen Valentinus als Märtyrer eingeführt, wurde dieser Tag bereits im Mittelalter mit Romantik und Liebe in Verbindung gebracht. Am Vielliebchentag oder Lostag genannten Valentinstag beschenkten sich durch Lose oder direkten Erstkontakt zusammengestellte Valentinspaare mit Blumen und romantischen Gedichten.
Heute nutzen auch langverbundene Paare genau wie Frischverliebte den Valentinstag, um sich mit Blumen und liebevollen Karten gegenseitig eine Freude zu machen.
Welche Blumen zum Valentinstag?
Der Klassiker Blumensträuße unter Verliebten sind Rosen. Diese edlen Blumen sind vom dunklen Rot bis hin zu zarten Rosétönen in vielen Farben erhältlich. So hängen Blütenfarbe und der Umfang des Straußes von der Art der Gefühle und dem Grad der Bekanntschaft ab. Am besten kommen in Valentinssträußen zarte, edle Blumen an. Zu robust und schlicht sollten die gewählten Blumen eher nicht sein. Auch richtig bunte Blumensträuße können eine gute Wahl sein, denn diese bringen pure Lebensfreude und gute Laune ins Herz der oder des Liebsten.